Entschuldige bitte,wenn ich dich gestört habe.
Wenn Du dich an dem STM32 Contest kostenlos registrierst hast,solltest Du definitiv stm32 Discovery Kit hinbekommen,wobei Du einfach mit dem Zuhause spielest.
Ich stehe am Anfang ein Projekt und muss ein Fahrwerk simulieren.
Ich kann das Fahrwerk auf DGLs zurückführen, und hab nach Viertel-Fahrzeugmodell auf Google getippt
Es hat mir sehr geholfen, solche Beispiele nachzubilden & das Systemverhalten anzuschauen.
Meine Frage an Dich ist,ob Du an der TU Stuttgart eine Veranstaltung besuchst hast,wobei das Fahrdynamik des Schienenverkehrs simuliert werden kann.
wie kriege ich das hin?
Ich wäre dankbar für Tipps zu Materialen.
Hier bin ich wieder.
zum Thema STM32 Discovery Kit :
1. Chip ST-LINK debugger / programmer.in-circuit programming (ICP) Methode , in-application programming (IAP) Methode
2. Das Mikrokontroller STM32F100xx, 2 DAC , 8 ADC ,8 DMA
zum Thema Antriebe für Fahrzeuge:
Fahrdynamik - Reifen, Steigfähigkeit
Fahrdynamik - Einfache Fahrspiele, Antriebskraft und –leistung
Auslegung eines Schaltgetriebes
Batterien - Modellbildung, Lade- und Entladezyklen
Modellbildung, Betriebszustände, Betriebsstrategie
Permanentmagnet Synchronmotoren
Energiespeicher für eine Straßenbahn
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen