- Das lineare Einspurmodell mit 2 Freiheitsgraden ist Modellvorstellung zur Erklärung der Querdynamik.
- Das Einspurmodell wurde von Riekert und Schunck bereits 1940 entwickelt.
- Das querdynamische Verhalten kann im Bereich von 4 m/s2 als Querbeschleungiung durch das
lineare Einspurmodell näherungsweise erklärt werden.
- Das lineare Einspurmodell , nichtlineare Einspurmodelle oder Einspurmodelle mit
zusätzlichem Wankfreiheitsgrad.
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wruedt/Einspurmodell
- Ahnnahmen beim Einspurmodell
- Das querdynmaische Verhalten können über lineare Einspurmodell gewonnen werden.
- Das Fahrzeug besitzt die Gierbewegung als rotatorische Freiheitgrad.
Sicherheits- und komfortsysteme:
http://books.google.de/books?id=rAeXUA6GfeQC&pg=PA123&lpg=PA123&dq=Einspurmodell+mit+Wanken&source=bl&ots=xVkTG6Em4n&sig=tABQdi38y12uKXS0nl7Lh6ZEQoo&hl=de&ei=v85GTc-cF8uKswaq5P3QDg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBcQ6AEwADgK#v=onepage&q=Einspurmodell%20mit%20Wanken&f=false
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen