Donnerstag, 20. Januar 2011

Modell der Wankdynamik

- Die Wirkung der 4 Luftfedern wird in den betrachteten Bewegungsrichtungen abstrahiert.
- Zwischen Fahrwerk & Aufbau wirken die Kräfte bzw. Momente von 3 Feder-Dämpferelementen.
- Eine Kraft in Querrichtung & ein Moment um die Längsachse & eine Moment um die Hochachse.
- Die Kräfte von Feder-/Dämpferelementen in Querrichtung wirken zwischen dem Fahrwerk und den Achsen.
- Die Berücksichtigung der Lenkwinkelrate : Die Dynamik der Lenkwinkelregelung  kann durch die Vorsteuerung der Lenkwinkelrate verbessert werden.
- Die Lenkwinkel folgen mit perfektem I-Verhalten.

-Das lineare Modell des Fahrzeugs besteht aus 4 Starrkörpern,die mit Feder-/Dämpferelementen gekoppelt werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen