Freitag, 28. Januar 2011

Schwingung

- Schwingung bezeichnet den Verlauf einer Zustandänderung,wenn ein System aus dem stabilen Gewicht der nach einer Störung oder Auslenkung  gebracht,und durch eine rücktreibende Kraft wieder gezwungen wird.
- Das Schwingung basiert auf der periodischen Engergieumwandlung zwischen zwei Energieformen.
- Es gibt gedämpfte & ungedämpfte , freie & erzwungene , selbsterregte & parametererregte , lineare & nichtlineare  Schwingungen , Schwingungen mit einem Freiheitsgrad , mit endlich vielen Freiheitsgraden, mit unendlich vielen Freiheitsgraden.

- Gedämpfte & ungedämpfte Schwingung :
  • die physikalische Systeme sind immer gedämpft ,sie geben immer Energie an die Umgebung ab.
  • Wenn man das System sich selbst überlässt,führt das zum Stillstand.
-  Die harmonische Erregung  führt ein lineares System 2 Schwingungen  aus:
-  freie & erzwungene Schwingung :
  • Die Frequenz  der freien Schwingung ist die Eigenfrequenz des Schwingers.
  • Das Erregungsmechanism ist  die Weg- ,Kraft- ,Umwuchterregung.
-  selbsterregte & parametererregte Schwingung:
  • Die Energiezufuhr wird selbst gesteuert (Oszillator)
  • Parametererregte Schwingungen tritt dann auf, wenn sich Parameter  des Schwingungssystems periodisch ändern.
  • Die Veränderung der Pendallänge beim Schaukeln.
- lineare & nichtlineare Schwingung:
  •  linear :  Bei der Differentialgleichungen sind alle Abhängigkeiten von der schwingenden Größe und ihren zeitlichen Ableitungen linear.
  •  nichtlinear : mit harmonischer Erregung sind nicht mehr streng sinusförmig,sondern enthalten höhere Harmonische.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen